Ein leckerer Spaß für Groß und Klein ist das jährlich wiederkehrende Erdbeeren selbst pflücken. Dabei geht man auf ein Erdbeerfeld und pflückt genau die Erdbeeren, die man selbst gerne essen möchte.
Die Erdbeerpflanzen sind auf den Feldern fein säuberlich aufgereiht, sodass man immer entlang einer solchen Reihe pflücken man. Selbstverständlich kein Vergleich zu einzelnen Pflanzen, die im eigenen Garten angepflanzt werden.
Die Erdbeeren-Felder sind mit Stroh ausgelegt, sodass man nicht direkt in der Erde laufen muss. Trotzdem empfiehlt es sich, nicht gerade die neuen, strahlend weißen Sneaker zum Erdbeeren selbst pflücken anzuziehen.
Ab welchem Alter können Kinder dabei sein?
Für Kinder ist das selbst Pflücken der Erdbeeren ein Erlebnis. Sie lernen hautnah, wie Erdbeeren in der Natur wachsen und wie sie die reifen von den unreifen Erdbeeren unterscheiden können.
Im Grunde gibt es kein festes Alter, ab dem du deine Kinder mitnehmen kannst. Sofern du eine Begleitperson kann sogar ein relativ frisch geborenes Baby mit dabei sein. Du selbst kannst es jedoch nicht in der Trage haben, während am Pflücken bist.
Tipp: Anders ist es, wenn du Heidelbeeren oder Himbeeren selbst pflücken gehst.
Gerade heute waren wir mit unserem 11 Monate alten Sohn auf einem Erdbeerfeld. Er saß auf dem Stroh zwischen den einzelnen Pflanzen und hat genüsslich in die (reifen) Erdbeeren hinein gebissen.
Sobald Kinder (sicher) laufen können, dann ist es gar kein Problem mit ihnen zum Erdbeeren selber pflücken zu fahren. Entweder sie ernten aktiv mit, oder sie spielen inmitten des Erdbeerfeldes.

Wo kann man in Norderstedt & Quickborn Erdbeeren selbst pflücken?
Erdbeerhof Kaack (unsere Empfehlung)
Krehlohweg
25451 Quickborn
Glantz Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Segeberger Chaussee 270-296 (zwischen Restaurant „Zur Glashütte“ und „China Restaurant Maixim’s“)
22851 Norderstedt
Glantz Erdbeeren
Poppenbüttler Straße 87 – 113
22851 Norderstedt
Glantz Erdbeeren & Himbeeren
Hummelsbütteler Steindamm 128
22851 Norderstedt
Hof Tannenland
Kampmoorweg 5
25451 Quickborn
Gut Wulksfelde
Wulksfelder Damm 15
22889 Tangstedt
Günstiger Kilopreis als Vorteil
Der Kilopreis für selbstgepflückte Erdbeere schwankt je nach Betreiber des Erdbeer-Feldes und Region.
In diesem Jahr (2020) liegt der Kilopreis in Quickborn auf dem Feld vom Erdbeerhof Kaack bei 4,90€.
In Norderstedt auf dem Feld vom Erdbeerhof Glantz bezahlt man immerhin 6,00€ pro Kilo.
Für richtig leckere Bio-Erdbeeren muss man zum Gut Wulksfelde nach Tangstedt fahren. Dort bekommt man köstlich süße Erdbeeren für 5,60 € pro Kilo. Ein wirklich fairer Preis für die einwandfreie Bio-Qualität.
Für die Betreiber eines Erdbeer-Feldes sind vor allem die eingesparten Personalkosten für die Pflücker Faktor, warum der Kilopreis deutlich günstiger ist, als wenn man bereits gepflückte Erdbeeren kauft.
Naschen erlaubt
Der effektive Kilopreis wird sogar noch günstiger, wenn du mit ordentlich Hunger zum Erdbeeren pflücken gehst. Während du dir die besten Erdbeeren des ganzen Feldes in deine Schüssel oder deinen Korb legst, kannst du so viel naschen, wie du magst.
Wenn du also ein Kilo pflückst und ein Kilo naschst, dann bezahlst du praktisch nur halb so viel.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Kinder und mach dich auf, zum nächsten Feld auf dem man leckere Erdbeeren selbst pflücken kann.